Jahreshauptversammlung 2025

14.03.2025
Verein
Am 14.03. fand unsere Jahreshauptversammlung 2025 mit der Ehrung unseres Jugendwartes für seine 20-jährige Tätigkeit statt.

Die Jahreshauptversammlung wurde durch den Vorsitzenden Laurin Lobeck und dem Bericht der Vorstandschaft über das vergangene Jubiläumsjahr 2024 eröffnet. Es folgte der Bericht des Kassenwartes Helmut Steidle. Der Kommandat Wolfgang Faißt legte die aktuellen Personaldaten der Feuerwehr und die Einsätze und Einsatzstunden aus dem Jahr 2024 dar. Wir freuten uns sehr über Grußworte der Bürgermeisterin Johanna Purschke, welche die Arbeit der ehrenamtlichen Feuerwehrdienstleistenden lobte. Kreisbrandinspektor Klaus Grosch richtete ebenfalls Grußworte an die Anwesenden und klärte über vergangene und kommende Ereignisse und Herausforderungen im Feuerwehrwesen auf. 

Durch den ersten Vorsitzenden wurden Christian Steidle für 30-jährige Mitgliedschaft im Feuerwehrverein und Jürgen Martin für besonderes Engagement um das 150. Jubiläum geehrt. Kommandant Wolfgang Faißt wurde durch die Kreisbrandinspektion mit dem staatlichen Ehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Dienst geehrt.

Die Jugendfeuerwehr Wald feiert 2025 das 20-jährige Bestehen. Jugendwart Dieter Gottfried, welcher seit der ersten Stunde dabei ist und bis heute sein Amt innehat, wurde auf der einen Seite für 40-jährige aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr und auf der anderen Seite für sein Jubiläum als Jugendwart mit der Ehrennadel der Jugendfeuerwehr in Silber geehrt. Dieter Gottfried zeigt bis heute ein unvergleichbares Engagement für die Feuerwehr und vor allem die Nachwuchsförderung.

Ehrungen:

Christian Steidle (30 Jahre Vereinsmitgliedschaft)

Wolfgang Faißt (staatliches Ehrenzeichen für 40-jährige aktive Dienstzeit)

Dieter Gottfried (staatliches Ehrenzeichen für 40-jährige aktive Dienstzeit, Ehrennadel der JF Bayern in Silber)

 

(v.l.: KBM A. Schneider, Jugendwart D. Gottfried, KDT W. Faißt, 1. Vorsitzender L. M. Lobeck, KBI K. Grosch)